Digitalisierung — nicht nur neue Technik, sondern neue Denkweisen und neue Beratungsansätze sind gefragt

Die Digi­ta­li­sie­rung ist ein globaler Umwäl­zungs­pro­zess, der von Unter­nehmen genutzt werden muss, um ihre Posi­tionen zu sichern oder weiter zu stärken. Zugriff auf moderne Technik reicht bei Weitem nicht, denn Digi­ta­li­sie­rung findet vor allem in den Köpfen der Menschen statt und hat nur zu einem geringen Teil mit IT-Technik zu tun.

 

»Unsere Welt ändert sich sehr rasch.
Dieje­nigen, die darauf reagieren, über­leben. Die anderen
verschwinden wie die Dino­sau­rier.«

Peter Traw­nicek, Country Manager Öster­reich von VMware

 

 

Dino­sau­rier kennt man heute nur aus den Büchern – es sind jene Geschöpfe, die sehr schnell ausge­storben sind. Im Zeit­alter der Digi­ta­li­sie­rung erleiden immer wieder Unter­nehmen einen Dino­­sau­rier-Tod, denn sie erkennen nicht die Notwen­dig­keit grund­le­gender Verän­de­rungen ihrer Struk­turen, Prozesse und Modelle. Viel­leicht führen sie Neue Medien für die Mitar­beiter ein oder hoch­mo­derne Soft­ware, aber damit haben sie nur einen Bruch­teil für erfolg­reiche Anpas­sung getan, denn weitaus wich­tiger als die IT-basierten Verän­de­rungen sind jene, die wech­sel­seitig mit der IT-Technik entstehen; fernab von Bild­schirmen in den Köpfen und Bezie­hungen von Menschen. Diese Verän­de­rungen geschehen von selbst und unauf­haltsam und können nur dann produktiv genutzt werden, wenn sie einge­bunden, gefor­dert und geför­dert werden.

Dieser Erkenntnis Rech­nung tragend, habe ich vor Jahren begonnen, meine Bera­tungs­felder zur Beglei­tung von Unter­nehmen von deren Grün­dung über Wachstum / Expan­sion, Ergeb­nis­op­ti­mie­rung bis hin zum Ausstieg und der Unter­neh­mens­nach­folge insbe­son­dere in den Themen Stra­te­gie­ent­wick­lung, Control­ling und Coaching, um die Zusam­men­hänge der Verän­de­rungen durch die Digi­ta­li­sie­rungs­pro­zesse ergänzt und verän­dert und ich habe mich intensiv mit den Auswir­kungen auf die Menschen befasst. Dieses war kein leichter Prozess er war mit viel Arbeit und Verän­de­rung aber auch Erschüt­te­rung verbunden. Heute bin ich in einer Art konti­nu­ier­li­chen Verän­de­rungs­schleife ange­kommen und es begeis­tern mich die riesigen Möglich­keiten, die im Laufe der Digi­ta­li­sie­rung für die Unter­nehmen aber auch für jeden einzelnen Menschen mit diesem Prozess verbunden sein können. Ich bestreite nicht, dass es auch zäh und schmerz­haft ist und dass Verän­de­rung nicht immer als span­nend und schön empfunden wird, dennoch gibt es am Ende dieses Prozesses einen Gewinn und das ist Nutzen für jeden der das sehen kann.

Meine Leis­tungen heute sind die Entwick­lung digi­taler Stra­te­gien für den Erfolg von Unter­nehmen. Sie berühren  Technik, Prozesse, Produkte, Kommu­ni­ka­tion, Kultur und Orga­ni­sa­tion. Konkret unter­stütze ich Sie bei  Planung und Umset­zung, persön­lich und durch Unter­stüt­zung inno­va­tiver, leis­tungs­starker Koope­ra­ti­ons­partner. Die Entwick­lung der Stra­te­gien findet unter Einbe­zie­hung der  Mitar­beiter statt. Alle rele­vanten Ebenen werden in den Verän­de­rungs­pro­zessen berück­sich­tigt.

Motivation als Basis der Transformation

Jeder Wandel braucht ein passendes Bewusst­sein, um ihm eine gewisse Turboe­in­sprit­zung zu verleihen. Dieses Bewusst­sein fußt auf Moti­va­tion: Nur wenn die Mitar­beiter  hoch­mo­ti­viert sind, bringen sie erst­klas­sige Leis­tungen. Sie müssen aus eigenem Antrieb und ihren Neigungen entspre­chend in den Wandel inte­griert werden, um so selber Teil der Trans­for­ma­tion zu werden. Gemein­same Werte, gemein­same Ziele, Trans­pa­renz, Hand­lungs­frei­raum und verein­barte Ziel­bilder erzeugen ein krea­tives, produk­tives, enga­giertes Bewusst­sein. Dieses bedingt den Erfolg der Digi­ta­li­sie­rung, die unsere Welt schnell und unwi­der­ruf­lich verän­dert. Die Umstel­lung auf die Verän­de­rungen braucht eine grund­sätz­liche Erneue­rung sämt­li­cher Struk­turen und Ziele; und diese Erneue­rung kann nur mit dem passenden Bewusst­sein voll­zogen werden.

Digitalisierung ganzheitlich anpacken

Es wäre ein großer Fehler, zu glauben, dass es bei der Digi­ta­li­sie­rung in erster Linie um Technik ginge. Digi­ta­li­sie­rung ist kein reines IT-Problem, sondern eine ganz­heit­liche Verän­de­rung von Gesell­schaften, Unter­nehmen, Privat­haus­halten und Denk- sowie Wahr­neh­mungs­weisen. Deshalb über­prüfen und entwi­ckeln wir gemeinsam Ihre Struk­turen, Prozesse und Produkte in ganzer Breite auf ihre digi­talen Möglich­keiten. Meine Koope­ra­ti­ons­partner und ich unter­stützen Sie dabei, die funda­men­tale Anpas­sung, die nun ansteht, erfolg­reich zu bewäl­tigen.

So gelingt Ihr Weg in die Zukunft auf Basis Ihrer Stärken. Zu den wich­tigsten Kompe­tenzen und Arbeits­fel­dern zählen Agile Trans­for­ma­tion, Regu­lie­rung der Anpas­sungs­ge­schwin­dig­keit und Gestal­tung indi­vi­du­eller Digi­ta­li­sie­rungs­stra­te­gien sowie Team­ge­stal­tung und (Team)Coaching. Meine lang­jäh­rigen Erfah­rungen als Bera­terin, Geschäfts­füh­rerin und Bereichs­lei­terin in Konzernen mit Schwer­punkt Chan­ge­ma­nage­ment sind dabei der Maßstab für die Qualität inno­va­tiver Zugänge zu den Ressourcen der Digi­ta­li­sie­rung.

 

Foto: Tyler Lasto­vich on Unsplash

zur Person

Jutta Binias – Leidenschaft Leadership

Als erfah­rene Geschäfts­füh­rerin im Konzern, Manage­ment­be­ra­terin, Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lerin, Leader­ship-Coach und agile Team­ge­stal­terin unter­stütze ich Unter­nehmen dabei, sich zukunfts­ori­en­tiert aufzu­stellen und erfolg­reich zu trans­for­mieren. Mit meiner Exper­tise im Change-Manage­ment und der Stra­te­gie­ent­wick­lung habe ich in den letzten 25 Jahren erfolg­reich mittel­stän­di­sche Unter­nehmen, inter­na­tio­nale Konzerne und Startups beraten und begleitet.